Archiv der Kategorie: In 118 Tagen um die Welt

Der 118. Tag

Es war ja klar, dass dieser Tag kommen würde, trotzdem waren wir etwas wehmütig, als wir heute Morgen in Venice Beach beim Frühstück aufs Meer hinaus schauten. Wir haben sehr viele unterschiedliche Eindrücke gewonnen und haben das Gefühl, diese jetzt erst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogs, In 118 Tagen um die Welt | 3 Kommentare

Die Stadt der Engel

Wir sind ja mittlerweile geübt darin, extreme Ortswechsel zu vollziehen. Von der Südseeinsel nach Los Angeles ist mal wieder so ein Ding. Die Millionenmetropole hat uns mit Sonnenschein und Temperaturen um 20 Grad empfangen und unser Hotel in Venice liegt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogs, In 118 Tagen um die Welt | 1 Kommentar

Rarotonga für Individualisten

Viel zu schnell ist die Zeit vergangen, heute Abend fliegen wir schon nach Los Angeles. Rarotonga, dieses kreisrunde Eiland in der Südsee, ist ja nicht sehr groß, es sind 32 Kilometer einmal auf der Küstenstraße außen rum. Aber es ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogs, In 118 Tagen um die Welt | 1 Kommentar

Südseetraum mit Zyklon

Wir sind in der Südsee angekommen und haben dabei jede Menge Zeit geschenkt bekommen. Auf dem vierstündigen Flug von Auckland nach Rarotonga (Cook Island) haben wir die Datumsgrenze überflogen. Am Montagmorgen abgeflogen und am Sonntag Mittag gelandet. Und heute haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogs, In 118 Tagen um die Welt | 1 Kommentar

Der Kreis schließt sich

Wir sind wieder am Ausgangspunkt unserer Rundreise angekommen: Auckland. Wir stehen in einem Vorort direkt am Meer und machen mal gar nix. Das Wohnmobil wird heute nicht bewegt, wir werden es nur verlassen, wenn wir uns ernähren wollen. Draußen leichter aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogs, In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Art Déco in Napier

Napier ist eine Stadt an der Ostküste der Nordinsel mit 55.000 Einwohnern. Sie ist die selbsternannte Art Déco Hauptstadt der Welt. Dass es hier so viele Bauwerke aus den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts gibt, hat eher einen traurigen Grund. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogs, In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Kleinstadtidylle

Ich möchte euch am Beispiel von Wairoa ein kleines Städtchen vorstellen, von denen wir sehr viele gesehen haben. Es kommen also mal keine Landschaften und großartiges Sehenswürdigkeiten, sondern die ganz normale Umgebung der Neuseeländer abseits der großen Zentren. Und es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogs, In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Marlborough Sounds of Silence

Unsere letzte Station auf der Südinsel sind die Marlborough Sounds. Die werden übrigens nicht von der Zigarettenindustrie gesponsert. Es handelt sich um ein Gebiet aus vielen Meeresbuchten und Inseln, die  entstanden sind, als sich das Land gesenkt hat. Täler sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogs, In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Das Nordende der Südinsel

So langsam schließt sich der Kreis, wir fahren noch ein Stück an der wilden Westküste entlang mit ihren Treibholzstränden, bevor wir den Abel Tasman National Park besuchen. Auch an der Westküste gibt es noch einen National Park, dessen Namen ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogs, In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Der Berg

Irgendwie reizt er uns doch, Mt. Cook, der höchste Berg Neuseelands, 3.754 Meter hoch. Offiziell heißt er jetzt Aoraki, das ist sein Name in Maori und bedeutet „Wolkendurchbrecher“. Schließlich waren die Maori früher hier als die weißen Siedler und daher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogs, In 118 Tagen um die Welt | 2 Kommentare

Abseits der Hotspots

Es ist gut, wenn man genügend Zeit hat und sich nicht nur auf die Highlights konzentrieren muss. Die gehören zwar meiner Meinung nach dazu, aber wir sehnen uns dann doch immer wieder nach etwas beschaulicheren Plätzen. Dabei interessieren uns Landschaft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogs, In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Gletscher und Fjorde

Manche sagen, Neuseeland hätte ein bisschen von Norwegen, etwas Schweiz und viel Ähnlichkeit mit England. Aber einmalig ist auf jeden Fall das Nebeneinander von Bergen, Gletschern und Meer. Wir haben uns die Südalpen von der Westküste aus erschlossen. Diese gehört … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogs, In 118 Tagen um die Welt | 1 Kommentar

In den Süden

Wir haben die Cook Strait mit einer Autofähre überquert und bewegen uns nun auf der Südinsel. Nur heißt Süden hier nicht, dass es wärmer ist, eher im Gegenteil. Die Strömungen kommen ja aus der Antarktis und das ist nicht der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogs, In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

In Teufels Küche

Wir müssen uns ein wenig mit der Erdgeschichte beschäftigen. Neuseeland liegt an einer sehr ungünstigen Stelle, da schieben sich nämlich drei Kontinentalplatten übereinander und zwar gar nicht so langsam. Dazu kommt noch der vulkanische Ursprung des Landes, die Vulkane sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogs, In 118 Tagen um die Welt | 5 Kommentare

Rund um Coromandel

Ich hatte es ja schon angedeutet: das Wetter ist nicht so ganz optimal. Zwar gibt es keinen Dauerregen und mit 16 Grad Tagestemperatur können wir uns auch anfreunden, wenn wir uns Mühe geben. Aber der meist bedeckte Himmel beeinträchtigt das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogs, In 118 Tagen um die Welt | 2 Kommentare

Vom Kauri zum Tölpel

Neuseelands Natur ist im wahrsten Sinne des Wortes einmalig: es gibt viele endemische Pflanzen und Tiere hier. Manche davon sind kaum zu sehen, wie der flugunfähige Kiwi, das Wappentier der Neuseeländer und Namensgeber für die ganze Nation. Übrigens lassen sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogs, In 118 Tagen um die Welt | 1 Kommentar

Im Land der Kiwis

Angekommen im Neuen Land! Größer könnte der Kontrast zum Red Centre nicht sein. Und irgend jemand hat die Farbtöpfe ausgetauscht. Der Himmel ist weiß statt blau und die Erde ist grün statt rot. Und wenn ich grün sage, meine ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogs, In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Fazit Down Under

Wir sitzen am Flughafen und werden heute Abend in Neuseeland in einem Hotelbett schlafen, das wird bestimmt komisch nach acht Wochen Camping. Zeit für ein Fazit. Die Tour hat alle unsere Vorstellungen übertroffen, im positiven Sinne. Durch unser geländetaugliches Fahrzeug … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogs, In 118 Tagen um die Welt | 1 Kommentar

Old Ambalindum Homestead

Hier haben wir eine Mittagspause eingelegt, aber der Besuch war so beeindruckend, dass ich ihm einen eigenen Blogeintrag widmen möchte. Das Office finden wir nicht gleich und als wir zum zweiten Mal unsere Runde über das Gelände drehen, werden wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogs, In 118 Tagen um die Welt | 1 Kommentar

East MacDonnells

Hätte man sich denken können, dass es auch einen Höhenzug östlich von Alice Springs gibt. Dieser steht dem westlichen Bruder in Nichts nach, ist aber wesentlich abgelegener. Wir waren an zwei Nächten komplett allein auf dem Campingplatz. Da konnten wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogs, In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Rainbow Valley

Vom Rainbow Valley wussten wir eigentlich nicht viel, außer dass es dort einen Felsen gibt und einen naturnahen Campingplatz. Also sind wir da mal hingefahren, es waren nur 22 Kilometer über eine recht gut befahrbare Outbackpiste. Vorher haben wir an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Kings Canyon

Na nu, werdet ihr euch fragen, ein Canyon? Keine Gorge? Genauso ratlos waren wir auch und nachdem wir ihn besucht haben, ist noch weniger klar, warum das jetzt auf einmal ein Canyon ist. Entweder hatten die Aussies die Nase voll von so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Palmen satt

Mitten im trockenen Outback gibt es ein Tal, in welchem Livingston-Palmen gedeihen. Es handelt sich dabei um die „livistona mariae“ die ausschließlich hier wächst. Grund genug für uns, dieses Tal anzusteuern, das zu einem National Park erklärt wurde.. Die Anfahrt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

On the road again

Es kann wieder losgehen, die Vorräte sind aufgestockt und ich bin natürlich total heiß auf meine neue Kamera. Ich habe mir ein Modell ausgesucht, das zwei Dinge kann, die meine „alte“ Kamera nicht beherrschte: automatische HDR Fotos (belichtet dreimal statt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | 3 Kommentare

Devils marbles

Nach drei Tagen geradeausfahren gibt es noch eine Sehenswürdigkeit auf dem Weg nach Alice Springs, das sind die Devils Marbles. Für die Aboriginals sind es die Eier der Regenbogenschlange, für ebenfalls mystisch angehauchte Entdecker im 19. Jahrhundert waren es eben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | 2 Kommentare

Daly Waters Pub

Wir stoßen in Katherine auf den Stuart Highway, nun sind es noch etwa 1.200 km bis Alice Springs. Dazwischen liegt nicht viel, einige Roadhouses und wenige Gemeinden mit ein paar hundert Einwohnern. Diese haben dann  auch Netz, die Roadhouses in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Kleinstadtleben und Countermeal

Irgendwann war es soweit: von einer Sekunde auf die andere kehrte Ruhe ein in der Fahrerkabine. Sanftes Dahingleiten auf Asphalt, das Gefühl hatten wir schon vergessen. Und nach acht Tagen in der Wildnis wissen wir auch die Segnungen der menschlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Ende Gelände

Wir haben eine Entscheidung getroffen und den weiteren Verlauf der Tour abgeändert. Wir haben diese ewigen Rüttelpisten gründlich satt. Man kann sich nicht unterhalten, so laut ist es im Auto. Und die Landschaft genießen ist auch nur mit Einschränkung möglich. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Manning River Gorge

Der Abschied von der Charnley River Station mit Wangenküßchen fiel schwer, aber wie heißt es so schön: jedem Anfang wohnt ein Zauber inne… Mit dem Zauber ist es allerdings so eine Sache, wenn der Weg zur nächsten Station der Reise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Charnley River Station

Der Abstecher zur Charnley River Station führte uns etwa 50 km von der Gibb River Road ins Herz der Kimberleys. Wir dachten, so eine Rinderfarm ist ja auch mal ganz interessant. Nebenbei bemerkt gibt es in Australien wunderbar saftige Steaks … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Baden in der Bell Gorge

Es hört nicht auf mit den Gorges, die Bell Gorge verfügt über einen Badepool, was bei über 34 Grad im Schatten mehr als angenehm ist. Hier bekommt ihr auch einen Eindruck von der typischen Landschaft in den Kimberleys, teils  felsig, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | 2 Kommentare

In den Kimberleys

Im Nordwesten Australiens liegt ein weitestgehend unerschlossenes Gebiet, ungefähr so groß wie Deutschland und die Schweiz zusammen. Nur Pisten, also 4WD unbedingt erforderlich. Es gibt eine Route, die die Kimberleys von Südwest nach Nordost durchquert, die berühmt-berüchtigte Gibb River Road. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | 1 Kommentar

Offroad zum Cape Levegue

Nördlich vom Broome liegt die Dampier Halbinsel, nur wenig erschlossen. Eine Piste führt 200 km lang bis an die Spitze zum Cape Levegue. Es gibt einige wenige Aboriginal-Siedlungen auf dem Weg dorthin, aber man benötigt Genehmigungen, um sie aufzusuchen. Wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | 4 Kommentare

Vom Outback zurück ans Meer

Nicht jeder Fahrtag bietet großartige Landschaftserlebnisse, manchmal kommt es einfach nur darauf an, Strecke zu machen. Zurück aus dem Outback, haben wir uns den Staub aus den Klamotten geschüttelt und in Port Hedland unsere Vorräte ergänzt. Das interessanteste an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Reifenwaschanlage

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Millstream-Chichester National Park

Unser letzter Park im Outback heißt Millstream-Chichester. Das Millstream Homestead wurde 1865 gegründet, für australische Verhältnisse doch schon sehr alt. Dort wurden bis zu 50.000 Schafe gehalten, bis die Farm Mitte der sechziger Jahre aufgegeben wurde. 1982 wurde aus dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Gorgeous Gorges

Bereit für neue Naturerlebnisse haben wir uns den Karijini National Park etwa 50 km östlich von Tom Price ausgesucht. Wir befinden uns hier inmitten des wichtigsten Abbaugebietes für Eisenerz überhaupt, aber im National Park merkt man davon nichts. Außer dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | 1 Kommentar

Stier und wir

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Einsamer geht nicht

Die nächsten knapp 450 Kilometer sind wir auf uns gestellt. Keine menschliche Ansiedlung, keine Versorgungsposten,  nichts mehr. Nur noch wir und unser Landcruiser. Auf ihn kommt es jetzt an, er muss spuren, sonst stehen wir dumm da. Wir bunkern genügend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | 3 Kommentare

Mount Augustus

Nach gut 250 km Outback-Piste taucht am Horizont der Mt. Augustus auf. Manche sagen, der größte Monolith der Erde, andere sagen, er ist kein Monolith, da er aus mehreren Gesteinsarten besteht. Ist uns egal, er ist insgesamt 1.100 Meter hoch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Ins Outback

Nach knapp zwei Wochen an der Küste wenden wir uns gen Osten und fahren ca. 400 km mitten ins Outback. Eigentlich beginnt es schon wenige Kilometer nach der letzten menschlichen Ansiedlung, in unserem Fall Carnavon. Dann kommt nur noch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | 1 Kommentar

Von Trucks und Truckern

Eine Besonderheit in Australien: hier gibt es lange, einsame Highways und in weiten Teilen des Landes wenig Städte. Da kann man die LKW etwas größer bauen. Und eine Bahnstrecke würde sich vermutlich nicht lohnen, also werden Straße und Schiene kombiniert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Offroad-Herausforderung im Edel Land Park

Neben der Peron-Halbinsel gibt es noch eine zweite, Edel Land Park genannt. Sie punktet mit hohen Klippen und strahlend weißen Stränden. Die Anfahrt ist relativ lang, zuerst fährt man ca. 100 km auf einer unbefestigten Straße und dann geht es richtig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | 2 Kommentare

Australische Kneipenkultur

In Denham besuchen wir den einzigen Pub im Ort namens „Shark Bay Hotel“. Diese Art von Kneipen heißen in Australien übrigens Hotel, manchmal haben sie auch Zimmer, aber nicht immer. Das Bier holt man sich an der Theke, dem Counter. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | 1 Kommentar

Francois Peron National Park

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Francois Peron National Park

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Francois Peron National Park

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Francois Peron National Park

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Francois Peron National Park

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | 1 Kommentar

Francois Peron National Park

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Francois Peron National Park

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Francois Peron National Park

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Kalbarri National Park

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Kalbarri National Park

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Kalbarri National Park

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Kalbarri National Park

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Nambung National Park (Pinnacles)

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Numbung National Park (Pinnacles)

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Jurien Bay

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Jurien Bay

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Jurien Bay

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Jurien Bay

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | 1 Kommentar

Jurien Bay

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | 1 Kommentar

Down under rain

Down under rain Australien begrüßt uns mit viel Regen und Sturm! Das hatten wir so nicht erwartet, aber es wirft uns nicht aus der Bahn. Auch unser Auto ist ehrlich gesagt eine Enttäuschung, denn es hat schon 265.000 km runter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | 2 Kommentare

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | 2 Kommentare

Hongkong fasziniert und strengt an

Eigentlich hatten wir uns vorgenommen, es ganz ruhig angehen zu lassen, eben altersgemäß. Dieser Vorsatz hielt natürlich nicht lange, in einer solchen Stadt möchte man nichts verpassen. Gleich nach der Ankunft am späten Nachmittag ins Getümmel, hier ist man nie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | 1 Kommentar

Wir bereiten uns vor

Die letzten acht Wochen vor unserer großen Reise sind angebrochen. Tagtäglich beschäftigen wir uns mit dem Thema. Jetzt beginnt die große Zeit der Checklisten. Alles aufschreiben, bloß nichts vergessen. Insbesondere müssen wir dafür sorgen, dass alles für die Zeit unserer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | 1 Kommentar

Früh übt sich

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | Kommentar hinterlassen

Unser Platzwunder

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | 1 Kommentar

Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt (Lao Tze)

Dies ist erst der Anfang. Denn so richtig los geht es am 15. August 2015. An diesem Tag startet eine 118-tägige Reise um die Welt. Die Route ganz grob: Frankfurt-Hongkong-Perth-4WD Tour durch Westaustralien-Kimberleys-Gibb River Road-Tanami Road-Alice Springs-Flug nach Auckland-Campertour Neuseeland-Flug … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In 118 Tagen um die Welt | 3 Kommentare