Gletscher und Fjorde

Manche sagen, Neuseeland hätte ein bisschen von Norwegen, etwas Schweiz und viel Ähnlichkeit mit England. Aber einmalig ist auf jeden Fall das Nebeneinander von Bergen, Gletschern und Meer. Wir haben uns die Südalpen von der Westküste aus erschlossen. Diese gehört zu den regenreichsten Gebieten weltweit, was vor allem daran liegt, dass die Berge beinahe unmittelbar am Meer beginnen und bei Franz Josef über 3.500 Meter hoch sind. Da stauen sich die Wolken und haben nichts besseres zu tun, als sich abzuregnen. Auch als wir dort waren. Bei über 200 Regentagen im Jahr ist die Wahrscheinlichkeit auch nicht so gering, einen oder mehrere zu erwischen.

DSC01385

Die Bergwelt ist eindrucksvoll, zerklüftete Hänge und weitläufige Weiden, hier werden vor allem Schafe gehalten.

DSC01325

Auch Neuseeland hat Gorges, hier die Hokitiki Gorge, mit viel türkisfarbenem Wasser.

DSC01356

Dieser See hat eine Besonderheit: hier spiegelt sich ein grandioses Panorama der Südalpen inklusive Mt.Cook, mit 3.724 Metern Neuseelands höchster Berg. Heute erfreuen wir uns am schönen Rundweg durch den Regenwald.

DSC01346

Und hier seht ihr den Fox-Gletscher bei suboptimalem Wetter. Auch wenn es nicht so aussieht, es ist ein Farbfoto.

DSC01369

Manchmal kann schlechtes Wetter richtig schön aussehen.

DSC01334

Hier hätte wir uns beinahe häuslich eingerichtet.

DSC01371

Da sich die Berge alle verstecken, fahren wir die Küste entlang, da gibt es immer etwas zu entdecken.

DSC01383

Wir wollen noch weiter in die Bergwelt vordringen, hier eine Zwischenübernachtung am Wanaka See. Unser DOC-Platz lag direkt am Kieselstrand.

DSC01410

Ein freundlicher Gruß von der untergehenden Sonne.

DSC01407

Die Abende können sehr gemütlich sein, allerdings brauchen wir jetzt die Heizung, es sind nachts immer knapp über Null Grad. Wir hoffen sehr, dass wir morgen etwas besseres Wetter haben, denn wir besuchen das Highlight schlechthin: den Milford Sound.

DSC01432

Petrus hatte ein Einsehen und tatsächlich hatten wir tiefblauen Himmel den ganzen Tag lang.

DSC01439

Der am meisten fotografierte Berg Neuseelands, Mitre Peak (links)  am Milford Sound.

DSC01534

Auch ich konnte es mir nicht verkneifen, das eine oder andere Foto zu schießen.

DSC01461

Wir haben eine zweistündige Kreuzfahrt gebucht, der Milford Sound ist eigentlich ein Fjord und man kann einmal bis zum Meer und wieder zurück fahren. Die Felsen zu beiden Seiten ragen beinahe senkrecht aus dem Wasser.

DSC01506

Die beiden hatten viel Spaß mit ihren Selfies. Die meisten Touristen kommen hier scheinbar aus China, aber Deutsche trifft man auch häufig.

DSC01518

Wir haben den Tag sehr genossen und wurden damit für die letzten Tage entschädigt, danke Petrus.

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Blogs, In 118 Tagen um die Welt veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Gletscher und Fjorde

  1. Petrus Kraus schreibt:

    Hab ich doch gerne gemacht … Liebe Grüße von Petrus 😎

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s