Es hat sich herausgestellt, dass wir doch ab und zu ein Fitzelchen Netz haben, daher kann ich in unregelmäßigen Abständen berichten.

Bevor wir aufs Schiff gehen, gibt es eine kleine Busrundfahrt an den Stadtrand. Dieses Schild markiert eine Grenze, jenseits dieses Schildes sollte man eine Waffe bei sich tragen, denn es kann zu unliebsamen Begegnungen mit Eisbären kommen. Touristen dürfen hier nur mit einem autorisierten Guide unterwegs sein.

Wir haben das Barentz Camp besucht, es wurde errichtet um Touristengruppen in dieser Hütte zu bewirten. Für uns gab es Pfannkuchen mit Marmelade und einen heißen Kaffee vom offenen Feuer. Und einen Vortrag über Eisbären. Draußen patrouillierte eine Wächterin mit Flinte. Ist aber nichts passiert, ist über ein Jahr her, dass hier ein Bär vorbeischaute.
Und dann endlich Leinen los und ab aufs Meer. Das Wetter meint es richtig gut mit uns, wir hatten heute viel Sonne und zusammen mit den Wolken gab es traumhafte Lichtverhältnisse, ein Eldorado für alle Filmer und Knipser. Der Platz in der Panorama Lounge erweist sich als ideal, man hat kurze Wege nach draußen aufs Deck. Gefühlt alle 10 Minuten springt man auf, weil sich gerade wieder ein tolles Motiv durch das Zusammenspiel von Sonne, Wolken und Bergpanorama ergibt.




Ganz knapp haben wir die Mitternachtssonne verpasst, vorgestern ging die Sonne nicht unter, heute verschwindet sie bereits für 70 Minuten. Die Polarnacht kommt mit Riesenschritten. In 10 Tagen wird es schon sechs Stunden dunkel sein.
Danke das wir dabei sein dürfen.
Liebe Grüße und bis bald im Caffee
M&H
LikeLike