Die erste Station unserer Patagonien-Rundreise heißt Puerto Piramides auf der Halbinsel Valdes. Ich hatte den Ort ausgewählt, weil er mitten im Naturschutzgebiet liegt. Aber dass es so beschaulich sein würde, hatte ich nicht gewußt. Tagsüber werden viele Besucher aus Puerto Madryn hergebracht, sie kommen her, um Wale zu beobachten. Immer wieder sieht man sie mit angelegter Schwimmweste in kleinen Gruppen zum Strand laufen und dort in die Boote steigen. Jedes Boot wird von einem Traktor ins Meer geschoben und später auch wieder herausgezogen, auf einem speziellen Anhänger. Gute Idee, wenn man keinen Hafen hat aber Bootstouren zu den Glattwalen anbieten möchte, die hier zwischen März und November in großer Zahl leben. Sie bringen in dieser geschützten Meeresbucht ihre Jungen zur Welt und wenn diese groß genug sind, ziehen sie weiter in Richtung Süden.
Wir bummeln durch den kleinen Ort, der alles bietet, was der Tourist braucht, also Cafés und Restaurants, kleine Läden und natürlich die Tourveranstalter. Aber ich hatte nicht erwartet, dass es doch sehr gemütlich zugeht, abends wird es richtig einsam hier. Da treffen sich die wenigen, die hier übernachten, in den zwei oder drei Restaurants. Also der richtige Ort zum Ankommen und Eingewöhnen. Ein Bummel am Strand entlang, den haben wir nach einer Weile ganz für uns.
Für den Nachmittag haben natürlich auch wir eine Walbeobachtungstour gebucht und werden nicht enttäuscht. Es gibt wirklich viele Wale hier, es handelt sich um den Südkaper, diese Art gehört zu den Glattwalen und wird um die 16 Meter lang. Und wir schippern hier durch ihre Kinderstube, wir sehen die Kälber immer ganz nah bei der Mutter schwimmen. Zum Thema Fotografieren sei gesagt, es ist wie immer eine Herausforderung, auf einem schwankenden Boot zu fotografieren, wenn man sich mit einer Hand festhalten muß. Und der Wal taucht plötzlich aus dem Nichts auf und verschwindet meistens genauso schnell wieder, kaum hat man die Kamera auf ihn gerichtet. Aber mit der Zeit erwischt man doch den einen oder anderen Schnappschuß.