Auch zu Lande gibt es Tiere zu sehen, die Halbinsel Valdes ist Naturschutzgebiet, das über Staubpisten zu erreichen ist. Das mit dem Staub wäre ja nicht so schlimm, wenn man ein Auto hätte, das gut abgedichtet ist. Haben wir aber nicht. Also Feuchttücher raus und wenigstens die Griffe abstauben, wir hoffen auf eine Tankstelle mit Staubsauger. Aber nun zu den Tieren.
Das erste Tier rast wieselflink über den Parkplatz: ein Gürteltier. Es hofft anscheinend auf Abfälle von den Touristen, in unserem Fall Fehlanzeige.
Am ersten Aussichtspunkt könne wir ausgiebig See-Elefanten beobachten (weiß jemand, ob man das mit drei „e“ schreibt?). Das heißt, wir können ihnen beim Schlafen zusehen. Aber der Höhepunkt sind die Pinguine, da kann ich mich nur schwer trennen. Es sind Mangellan-Pinguine, die ohne Schnee und Eis auskommen können. Sie stehen am Strand oder erklimmen die Klippen und verkriechen sich in Erdhöhlen. Manchmal strecken sie den Kopf in die Höhe und geben quietschende Laute von sich.
Hallo liebe Isa, ich mag die Pinguine auch sehr, aber das kuschelnde See-Elefanten-Paar ist besonders zauberhaft! Tolle Bilder 👍 Wünsche euch eine gute Weiterreise und unterwegs eine Tankstelle mit Staubsauger 😷😀
LikeLike
Oder sind das See-Löwen? Wo ist da eigentlich der Unterschied? 🤔
LikeLike
Also der Fette in der Brandung ist ein See-Elefant, da kann man den Rüssel erkennen. Bei den beiden Kuschelnden kann ich nur annehmen, dass es auch welche sind, weil sie zu seinem Harem mit Kindern gehören.
LikeLike