Es ist mal an der Zeit, einige Fehler zu berichtigen. Hammerfest ist nicht die nördlichste Stadt der Welt, das Nordkap nicht der nördlichste Punkt Europas und überhaupt liegt es auf einer Insel. Doch der Reihe nach. Und Schuld sind mal wieder die Engländer. 1553 machte sich Richard Chancellor auf den Weg, um die Nordostpassage nach China zu finden. Er umsegelte einen Felsen, den die Einheimischen „Steile Klippe“ nannten und taufte ihn kurzerhand „Nordkap“. Keiner hat es nachgeprüft und es waren schon viele Touristen hierher gereist, bis man endlich mal nachgemessen hat. Eine westlich des „Nordkaps“ gelegene Halbinsel endet 1300 Meter weiter nördlich im Meer, aber eigentlich gehört auch Spitzbergen zu Europa und das liegt nördlicher. Aber egal, aus touristischer Sicht eignet sich das Kap perfekt, es liegt 308 Meter auf einem Plateau direkt über der Barentssee.
Nun zu Hammerfest, das war tatsächlich einmal die nördlichste Stadt der Welt, bevor Honningsvøg gegründet wurde. Und diese Gründung hat vor allem mit dem „Nordkap“ zu tun, denn hier legen alle Schiffe an. Eine 30 Kilometer lange Straße verbindet den Hafen mit dem „Nordkap“. Und mit Hammerfest wurde ein Gentleman Agreement getroffen und es durfte den Titel behalten, denn die haben ja dort sonst nichts.
Wir erleben heute ein Potpourrie an Wettervariationen, von Sonne bis Schneesturm, und das in ständigem Wechsel. Und wir haben mal wieder verdammtes Glück, dass wir bis zum Nordkap kommen, denn gestern ist der Ausflug wetterbedingt ausgefallen. Aber heute klappt es mit dem Konvoi, es fährt ein Schneepflug voraus, dann kommen Busse und sonstige Fahrzeuge und ein Begleitfahrzeug, nach welchem die Straße wieder gesperrt wird. Die Fahrt führt uns durch ein unberührtes Schneeparadies und die Sonne sorgt für Licht, das ist Winter, wie er mir gefällt. Am Kap dann die üblichen Fotos an der Weltkugel und Füße vertreten im Schnee. Bis die nächste Wetterfront heraufzieht und uns beinahe wegbläst.

Neuschnee an Bord

Deine Spuren im Schnee

Beweissicherungsfotos

Unsere kleine Reisegruppe

Auf dem „Nordkap“ Plateau

Soweit die Füße tragen

Der Kampf gegen die Elemente

Nah am Ort eingeparkt

Hafenausfahrt Honningsvåg
Liebe (Welt)Reisende,
ich bin wie immer begeistert von den Berichten, bei denen Mann immer wieder neues erfährt…
Wie man sieht, trotzt ihr dem Wetter sehr gut und genießt Eure Reise.
Weiter so und noch viele tolle Bilder und Erklärungen.
U & U
LikeLike