Eine Schatztruhe der Erdgeschichte

Das Colorado Plateau umfasst etliche interessante Gebiete, die mehr oder weniger touristisch erschlossen sind. Eines davon ist der Capitol Reef National Park. Die bizarren Felsformationen entstanden, als sich ein Hochplateau anhob, wie sich der Deckel einer Truhe an einer Seite öffnet. In diesem Fall hier war die Truhe 180 km lang und hob Gesteinsschichten aus der Tiefe empor. Und dann begann die Feinarbeit: Erosion setzte ein und modellierte hohe Felswände und Canyons. Diese Arbeit geht immer weiter, wir sehen heute erdgeschichtlich nur einen Zwischenstand. Am Fuße dieser Felskante haben sich im letzten Jahrhundert Mormonen angesiedelt und den Boden landwirtschaftlich genutzt. Davon profitieren wir noch heute, mitten in einem grünen Tal mit Obstplantagen liegt der Campingplatz. Man darf hier sogar Obst selber pflücken, aber der Frühling hat ja gerade erst begonnen. Übrigens versteht man hier unter Frühling etwas Anderes als wir. Zwar blühen hier überall die Wildblumen, aber die Temperaturen steigen bereits auf über 30 Grad an. Und wir werden jeden Tag von der Sonne verwöhnt.

Die Aufbruchkante des Capitol Reef National Parks, so geht das  180 km lang, die Stichstraße hat nur 30 Kilometer, der Rest ist weitgehend unerschlossen.

Unser Ford E 350 Achtzylinder bringt uns zuverlässig überall hin. 

Immer wieder eine Augenweide

Wir haben den Cohab Canyon durchwandert.

In diesem schönen grünen Tal liegt unser Campingplatz.

Eigentlich wollte ich nur die Diestelblüte fotografieren und da kam dieser schöne Schwalbenschwanz vorbeigeflattert.

Auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel ganz überraschend ein leuchtender Espenwald in den Boulder Mountains.

Nur wenige Kilometer weiter der Calf Creek Canyon.

Und hier das Ziel unserer Wanderung, ein farbenfroher Wasserfall.

Zurück an unserem Campingplatz haben wir dieses Hörnchen beim Naschen erwischt.

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Blogs, Durch den Wilden Westen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Eine Schatztruhe der Erdgeschichte

  1. Uwe Lang schreibt:

    Sehr schöner Bericht und vor allem super Bilder. Habt noch viel Spaß, GlG Uwe

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s