Standort: Campingplatz in Brönneysund am Torghatten
Wetter: bedeckt, tiefhängende Wolken, später Regen, sehr windig bei Windstärke 7
Sonnenuntergang: 0:27 Uhr
Sonnenaufgang: 2:00 Uhr
Wir fahren heute nur eine gute Stunde bis nach Brönneysund, weil wir uns den Campingplatz am Berg Torghatten ausgesucht haben, um dort morgen zu wandern. Das Wetter wird sich bessern, genau richtig für unsere geplante Tour mit Überraschungseffekt, ihr dürft gespannt sein.
Heute kümmern wir uns um profane Dinge wie Wäsche waschen und Bevorratung. Im Ort waren wir in einem Spar Markt einkaufen. Es war ein gute Idee, viele Grundlebensmittel mitzubringen, denn das Einkaufserlebnis wird durch die hohen Preise etwas getrübt. Ein Pfund Erdbeeren kostet 8 Euro und eine Dose 0,33 l Heineken Bier 2,50 Euro. Da haben wir manchmal nicht so viel Durst und Tee schmeckt ja ohnehin besser!
Der Lachs allerdings ist hier im Verhältnis preiswert zu haben, in etwa zu unseren Preisen zuhause. Auch Brot ist sehr teuer, da kostet ein Kilo 6 bis 7 Euro. Übrigens ist auch tanken nicht gerade preiswert, der Liter Diesel kostet zwischen 2,40 und 2,70 Euro. Das hat mich überrascht, weil Norwegen doch eine eigene Ölindustrie hat. Aber tatsächlich sieht man auf den Straßen sehr viele E-Autos und genügend E-Säulen zum Aufladen. Wir sind ja nun schon etliche Kilometer Landstraße gefahren, auch oft Nebenstrecken, aber immer haben wir die Haltebuchten der Linienbusse gesehen. Sieht so aus, als wären die ländlichen Gegenden gut angebunden. Also für die Infrastruktur vergeben wir eine glatte eins.

