Alte Steine

Das Hinterland ist unser Ziel, zunächst schauen wir uns alte Steine in Antequera an, einem Städtchen mit wechselvoller Geschichte und einem Kastell mit römischen und maurischen Ursprüngen, anschließend besuchen wir ein Naturschutzgebiet, wo Erosion und nicht Menschenhand Steine geformt hat.

Etwa 50 Kilometer nördlich von Malaga liegt Antequera, eine lebhafte Provinzstadt mit 40.000 frommen Einwohnern, angeblich gibt es hier die höchste Kirchendichte. Dominiert wird die Stadt von einem wuchtigen Kastell, das auf einem Hügel am Stadtrand liegt. Ein römisches Bad ist noch in Grundmauern erhalten und später hinließen die Mauren ihre Spuren. Der Grundrisse einer Moschee sowie zwei Türme und eine Mauer sind erhalten geblieben oder restauriert worden. Im 14. Jahrhundert wurde die Stadt nach einer längeren Belagerung von den Christen erobert, sie fügten dem Emsemble die Kirche Santa Maria hinzu.

Südlich von Antequera liegt der Naturpark El Torcal, ein Felsenlabyrinth aus malerisch zerklüftetem Kalkgestein. Ein Wunderwerk der Erosion, die aus den unterschiedlich harten Gesteinsschichten phantasievolle Skulpturen erschuf. Ein gut markierter Wanderweg sorgt dafür, dass man sich nicht verlaufen kann und wieder zum Parkplatz zurückfindet. Die Sicht war sehr gut, wir konnten am Horizont das Mittelmeer erahnen.

Blick vom Kastell auf Antequera
Allein auf diesem Bild erkennt man fünf Kirchen
Santa Maria ist die kunsthistorisch bedeutendste Kirche der Stadt
Im Naturpark El Torcal
Im Hintergrund schimmert blau das Mittelmeer
Ein schöner Tag geht zu Ende, hier das Panorama von unserem Balkon aus mit dem kompletten Panorama der afrikanischen Küste, ganz rechts erkennt man Gibraltar, unser nächstes Ausflugsziel.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s