Zu den zahlreichen Touristenattraktionen Andalusiens zählen auch die malerischen Bergdörfer. Schon von weitem erkennt man sie an ihren strahlend weiß getünchten Fassaden. Oft kleben sie an steilen Bergen, was auf einen maurischen Ursprung hindeutet. Zur besseren Verteidigung errichteten die Araber ihre Festungen an strategisch günstig gelegenen Orten, eben auf Bergen mit guter Rundumsicht. Um die Festungen herum entwickelten sich Siedlungen, die aufgrund der Topografie mit engen und steilen Gassen angelegt wurden. Mit schmiedeeisernen Fenstergittern oder Balkonen verziert und mit üppigem Blumenschmuck versehen sind diese Dörfer beliebte Ausflugsziele für die Badegäste an der Costa del Sol. Je näher die Dörfer an der Küste liegen, desto mehr Andenkenläden haben sie.
Wir haben Casares besucht, da hatte nur ein Souvenirladen geöffnet, allerdings ist ja auch noch keine Saison. Wir werden bestimmt noch einige dieser Dörfer sehen, hier schon einmal ein kleiner Eindruck davon, wie schön aber auch wie beschwerlich man hier lebt. Alle Einkäufe müssen mühselig duch die engen Gassen geschleppt werden, Autos kommen hier kaum noch durch.






