Standort: Stellplatz bei Mo i Rana
Wetter: Wolkig und am Nachmittag Regen, zunächst noch 19 Grad, später 12 Grad, Windstärke 6
Sonnenuntergang: 0:49 Uhr
Sonnenaufgang: 1:27 Uhr
Geographisch hat sich heute viel getan, ihr seht es am Sonnenstand. Wir haben die Polarregion verlassen, als wir den Polarkreis in südlicher Richtung überquert haben und damit auch den Bereich der Mitternachtssonne. Und wir haben den Kurs Nord verlassen, nachdem wir den nördlichsten Punkt bei Gullesfjord erreicht hatten. Ab jetzt nur noch in Richtung Süden. Auch die Lofoten haben wir hinter uns gelassen, sind mit der Fähre von Lödingen nach Bognes gefahren und sind nun wieder auf dem Festland unterwegs.
Was euch aber sicher am meisten interessiert, ist die Frage, ob wir gestern die Mitternachtssonne gesehen haben. Das habe ich fotografisch dokumentiert:

Wir versuchen abzuschätzen, wo genau die Sonne den Horizont berühren wird, sieht doch gar nicht so schlecht aus.

Ein Regenschauer ging über uns nieder, wir hoffen, dass die Wolken jetzt nicht vor die Sonne ziuehen.


Langsam wird es spannend. Wir hoffen, dass die Sonne links von diesen Bergen am Horizont untergeht

Jetzt ist sie doch noch hinter die Berge gerückt

Mist! Hinter dem einzigen Berg weit und breit versteckt!

Der neue Tag hat begonnen und wir sind nicht wirklich enttäuscht, denn der Himmel hat heute Nacht so eine tolle Show abgezogen, das fanden wir doch sehr beeindruckend und sind versöhnt mit der Mitternachtssonne ins Bett gegangen.


