Standort: Picknickplatz bei Kleivhalsen
Wetter: sonnig und warm bis zu 28 Grad, gegen Abend auffrischender Wind
Sonnenuntergang: gibt es nicht, sie geht nicht unter
Sonnenaufgang: daher geht sie auch nicht auf
Heute ist Ausflugstag, wir lassen unseren Camper stehen und fahren mit der Fähre zweieinhalb Stunden zur Insel Lovund. Die ist berühmt wegen der Papageientaucher, die hier zu zehntausenden in den Felsen brüten. Sie kommen jedes Jahr pünktlich am 14. April hier an und zwar alle gleichzeitig. Niemand weiß, warum, das gehört zu den vielen ungelösten Rätseln der Natur. Im Laufe des Augusts verlassen sie die Insel wieder. Leider haben wir diese beschaulichen Vögel nur von weitem sehen können, man darf nicht näher herangehen, um die Tiere beim Brüten nicht zu stören. Fotos gibt es keine.
Aber trotzdem war der Ausflug toll, denn der Weg zu den Brutplätzen war wunderschön und wäre auch ohne die Vögel auf jeden Fall die Anreise wert. Die Insel Lovund ist sehenswert, sie wird geprägt von einem über 600 Meter hohen, steilen Felsen. Sonst ist nicht viel los hier, eine Fischfabrik und schmucke Häuser, aber immerhin eine Kneipe. Hat um 16 Uhr aufgemacht, gerade noch rechtzeitig für uns, denn die Fähre zurück ging um 18:20 Uhr. Hat für ein Bier und Fish and Chips gereicht. Das Glas Bier hat gut geschmeckt, auch für den stolzen Preis von 10 Euro für 0,5 Liter. Wir hatten eben Durst!








Hallo Ihr Lieben,
Sehr schöne Bilder und Danke für die Information.
Wir starten unsere Tour am Donnerstag Abend.
Bis bald.
LG
Mali & Harry
LikeLike