Wir starten unsere Irland-Reise in Dublin, denn irgendwie gehört die Hauptstadt dazu, ohne sie wäre Irland nicht komplett. Und wir machen es mal ganz anders als sonst, wir nehmen einen Hop-on-Hop-off-Bus. Und im Nachhinein betrachtet war das gar nicht so dumm. Die Hauptsehenswürdigkeiten rings um das Trinity College bekommt man sicherlich auch zu Fuß hin. Aber insgesamt dauert die Rundfahrt zwei Stunden und man sieht auch etwas abgelegenere Ziele wie dass ehemalige Royal Hospital, heute das Museum of Modern Art. Oder das Alte Gefängnis von 1795, das beim Osteraufstand von 1916 traurige Berühmtheit erlangte. Noch einen Schlenker durch den Phoenix Park mit der Residenz des Präsidenten. Dass der amerikanische Botschafter gegenüber das schönere Grundstück hat, ist vielleicht nur eine Randnotiz in dieser verrückten Welt. Zum Abendessen geht es natürlich in einen Pub und anschließend noch Live-Musik einen Pub weiter. Und das Guiness schmeckt gar nicht mal so schlecht.

Unsere kleine Reisegruppe

Unser Hotel in der Talbot Street

Pubs gibt es beinahe an jeder Ecke

Angeblich das mit 123 Metern Höhe größte, freistehende Monument der Welt, heißt offiziell Spire, im Volksmund aber Drogen-Nadel.

Irischer Rasen im Trinity College, kann mit dem Englischen mithalten.

Die Bibliothek im Trinity College mit dem Book of Kells aus dem 8. Jahrhundert.

Dublin Castle

Vor der Christ Church
- Die Milleniums-Kinder
Hallo Isa und Martin,
falls Ihr nach Westcork in Waldaschaffs Partnerstadt Clonakilty kommt, könnte ich Euch ein paar Tipps zukommen lassen.
Wünsche Euch eine schöne Reise durch Irland !
Gruß Peter
LikeLike
Hallo Peter, danke für das Angebot, aber leider ist Killarney der südlichste Punkt auf unserer Reise. Schade! Vielleicht das nächste Mal.
LikeLike
Hallo ihr Lieben! Zu schön, euch schon wieder von der Couch in die Ferne folgen zu können. Habt viel Spaß und viele tolle Eindrücke, liebe Grüße Alex
LikeLike