Höhenluft und koloniales Erbe

Man fühlt sich gleich ein paar Jährchen älter, wenn man schon beim Treppensteigen aus der Puste kommt. Warum sich die Inkas ausgerechnet in 3000 Meter Höhe angesiedelt hatten, ist nicht bekannt. Als die Spanier kamen, haben sie eine von den Inkas vollständig zerstörte Stadt übernommen. Daher bietet das heutige Weltkulturerbe eine Vielzahl von Kathedralen und Kolonialbauten. Keine Spur mehr von den Inkas. Wir haben uns heute einen ersten Überblick verschafft und die Altstadt zu Fuß erkundet.

Die Kathedrale an der Grande Plaza.

Der Erzbischofspalast auch an der Grande Plaza.

Da kommt unser Hostal schon etwas bescheidener daher. Gemütlich und sauber mit blanken Holzfußböden. Wir wussten ja, daß es die Südamerikaner bunt mögen. Aber so farbenfroh??? Hier ein schönes Beispiel dazu, es handelt sich um das Kaminzimmer unseres Hostals.

Dieser Beitrag wurde unter Blogs, Ecuador und Galapagos veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Höhenluft und koloniales Erbe

  1. Uwe und Ursula schreibt:

    Hallo Weltenbummler,
    schön zu hören, dass Ihr gut angekommen seid.
    Genießt Südamerika und atmet einfach tief durch ….
    Grüße aus Conil
    U&U

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s